Archiv
Neuer Vorstand, Neues Meeting und neue Aktivturner
Am vergangenen Samstag dem 4. November 2017 versammelten sich 55 Mitglieder des Turnvereins Lachen zur 141. Generalversammlung. Es konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden, mit dem Ausblick auf ein Jahr mit neuer Spitze und einem neuen Anlass auf den Lachner Anlagen.
Schweizermeistertitel bleibt beim STV Lachen
Am 23./24. September fand die Final-Austragung der LMM in St. Gallen statt. Zwei Teams des STV Lachens überzeugten im Mai bei den Vorrunden und durften somit am letzten Wochenende am Final teilnehmen.

2 Podestplätze für den Turnverein Lachen
Dieses Wochenende fand die SM in Lausanne statt. Noah Fleischmann startete in der Kategorie U20 und sicherte sich mit 44.64m im Hammerwurf den sensationellen 3. Rang!
Auch Tim Fasser zeigte sehr gute Leistungen und erreichte im Diskuswurf mit 37.94m den 7. Rang!
In der Kategorie Master W30 holte sich Priska Thöny den Schweizer Meistertitel über 200m.

Knapper Sieg für Einsiedeln
Am Samstag traf sich der STV Lachen zum 85. Mal mit dem STV Einsiedeln zum Vergleichswettkampf, um sich wie jedes Jahr in den sportlichen Leistungen zu messen. Leider war uns Petrus nicht gut gesinnt und die meisten Disziplinen absolvierten wir bei kalten Temperaturen und strömendem Regen.
Erfolgreiches Turnfest in Muri
Am Aargauer Kantonalturnfest am 24.6 konnten die Leistungen vom vergangenen Turnfest noch einmal gesteigert werden.
Impressionen EKM & Abendmeeting in Freienbach
Impressionen der EKM & Abendmeeting in Freienbach

4. Rang am Glarner Kantonalturnfest
Am Samstag den 17. Juni reisten 28 Athletinnen und Athleten auf Nidfurn-Haslen um ihr Können zu zeigen.

EKM 2017
Der TV Lachen startete an den heutigen Einkampfmeisterschaften mit einer Gruppe von 12 Athletinnen und Athleten aus dem STV und dem JTV. Petra Züger und Karin Züger durften beim Hürdenlauf über 100m auf das Treppchen steigen und die Silber- bzw. Bronze-Medaille entgegen nehmen. Noah Fleischmann erreichte gleich dreimal die Medaillenränge. Er holte im Kugelstossen und Speerwerfen die Silbermedaille und im Diskuswerfen sicherte er sich die Goldmedaille und wurde somit zum Kantonalmeister gekürt.
Impressionen der Vereinsmeisterschaft in Wollerau
Hier ein paar Impressionen der Vereinsmeisterschaften in Wollerau.

26. KSTV VMS
Bei sonnigem Wetter starteten die Athletinnen und Athleten am vergangenen Samstag, den 3. Juni 2017, an der 26. Austragung der VMS in Wollerau. Die Athletinnen massen sich in den Disziplinen Schleuderball, Steinstossen und Weitsprung und die Athleten in Schleuderball, Steinstossen und Hochsprung. Die Schaukelringturnerinnen und -turner zeigten in zwei Durchgängen ihr Können im Gerätezelt und können stolz auf ihre Leistungen sein.

Trials 2017
Am Samstag, 13. Mai, fanden unsere vereinsinternen Trials statt, dieses Jahr bei schönem Wetter. Unsere Athleten konnten sich an diesem Tag in 8 Leichtathletikdisziplinen beweisen. Auch Schaukelring zählte wieder zur Wertung und wurde bereits am Freitagabend bewertet.

3 Teams, 3 Podestplätze
Am 25. Mai 2017 fand die LMM unter speziellen Umständen statt. Nicht wie üblich wurde es von einem Turnverein im Kanton Schwyz organisiert, sondern unter der Leitung von unserem KSTV Oberturner Marco Bollmann mit Hilfe des TV Lachen. Für den TV Lachen waren an diesem Anlass 3 Teams am Start.

SM Pendelstafette 2017
Am Sonntag dem 7. Mai 2017 fanden die Schweizermeisterschaften der Pendelstafette über 80m und 40m Stab statt. Der STV Lachen startete mit drei Teams in den Kategorien Aktive Mixed PS 80m, Aktive Männer PS 40m Stab und Aktive Frauen PS 40m Stab. Die Konkurrenz war stark deshalb endete leider für alle drei Teams der Wettkampf schon nach dem Vorlauf. Trotzdem wurden gute Leistungen erzielt. Die Männer waren über 40m Stab die schnellsten des Kantons Schwyz.

Perfektes Wetter, perfektes Trainingsweekend
Am 8. und 9. April versammelten sich 35 Mitglieder des STV Lachen auf der Seeanlage in Lachen für das Trainingsweekend. Die Athleten verbesserten ihre Fähigkeiten in diversen Leichtathletik – Disziplinen, sowie auch das Schaukelringprogramm. Erfreulich war nicht nur die grosse Beteiligung der Aktivmitglieder, sondern auch die eifrige Teilnahme einiger Nachwuchsathleten des JTV Lachen, wie auch auswärtigen Athleten. Der Hauptfokus galt der Vorbereitung für die folgenden Anlässe: der Pendelstafette und der LMM in Lachen, der VMS in Wollerau und den Kantonalturnfesten in Muri und Glarus, wie auch diversen Wettkämpfen der Einzelathleten.

2. Rang an den KSTV Unihockey-Meisterschaften
Am Freitag dem 31. März 2017 nahmen 7 Hockeyaner an den Unihockey-Meisterschaften in Pfäffikon teil. Sie gewannen alle Spiele in der Vorrunde und bestritten dann noch spät abends die Finalspiele. Und dies souverän, wie auch das Endresultat zeigt. Sie sicherten sich den zweiten Platz und gehören somit zu den Aufsteiger. Das Ziel dieser Meisterschaften ist erreicht, und die 27. KSTV Unihockey-Meisterschaften können kommen, diesmal dann aber in der Gruppe der Herren A.

Skiweekend in Engelberg 2017
Am 18. und 19. März verbrachten circa 20 Mitglieder des TVL zwei ereignisreiche, lustige aber auch anstrengende Tage auf den Pisten in Engelberg.
Obwohl das Wetter nicht sonderlich mitspielte, wurden doch einige Kilometer gefahren. Und wenn es dann doch zu nass, zu kalt oder zu windig war, bieteten die zahlreichen Restaurants Zuflucht und ein heisses Getränk zur Stärkung. Wie seit dem ersten Skiweekend suchten wir auch dieses Jahr wieder unsere schnellsten Turnkameraden in den verschiedenen Kategorien. Bei den Snowboardern gewannen jeweils Simone Schwander und Jim Meier. Auch die Skifahrer waren flott unterwegs mit den Siegern Priska Thöny und Mario Tschuor.

Eine Goldmedaille und einen Kantonalrekord
Noah Fleischmann und Tim Fasser nahmen am Sonntag dem 26.2.2017 am LCZ Winterwurf teil. Noah Fleischmann holte sich im Diskus mit 39.62m in der Kategorie U20 den Sieg und im Hammerwurf knackte er mit 43.53m den Kantonalrekord. Tim Fasser startete ebenfalls im Diskuswurf in der Kategorie U23 und erreichte eine Weite von 29.68m.
Einen vielversprechenden Start in die Leichtathletik-Saison 2017.
Erstes Highlight des Turnverein Lachen im Jahr 2017
Am Freitag 13.1.2017 fand zum 14. Mal die sehr beliebte Go-Kart Meisterschaft in Feldkirch statt. Insgesamt 18 Turnerinnen und Turner stellten ihr Können auf vier Rädern unter Beweis. Dieser Anlass wird seit Jahren von Jung und Alt bestritten. Im 10 – minütigen Trainingslauf konnten die Fahrer zuerst die Strecke kennenlernen. Danach wurde im Qualifying um jede Hundertstel-Sekunde gekämpft, damit eine gute Platzierung fürs Rennen erreicht werden konnte.